Unser Angebot

In unserem Workshop halten die Teilnehmenden bewusst inne und machen sich Gedanken darüber, wie sie ihre Zukunft gestalten.

Mit bewährten Methoden der Outdoor-Prozessarbeit begleiten wir sie darin, sich ihren Werten und Wünschen bewusst zu sein und daraus ihre nächsten Schritte abzuleiten. Die Arbeit in der Natur verhilft ihnen zu Tiefgang, stärkt Kreativität und Wohlbefinden.

In der Natur finden die Teilnehmenden den Raum, um ihre Entwicklung selbst zu gestalten, unterstützt durch unsere bewährten Methoden der Outdoor-Prozessarbeit.

Dein Gewinn

Inspiration für die Zukunft

Durch die Auseinandersetzung mit ihren persönlichen Werten gelangen die Teilnehmenden zu Zielen für eine sinnerfüllte Gestaltung der Zeit nach der Pensionierung. 

Sinnhaftigkeit und Lebensfreude

Die bewusste Gestaltung dieses neuen Lebensabschnitts wird für sie zu einer Quelle der Lebensfreude. Das Draussensein und der Austausch mit anderen Teilnehmenden beflügeln sie auf ihrem Weg. 

Inhalt

Erstes Treffen: Schwung aufnehmen

Würdigung der bisherigen Lebensabschnitte, Ausrichtung im Leben, persönliche Werte, Vision, Netzwerk, Übergangszeit, Aktionsplan

 Zweites Treffen: Schwung beibehalten

Standortbestimmung, Vogelschau , Vertiefung, Verankerung im Alltag

Nutze diese Chance …

… um als Institution die Arbeit deiner Angestellten zu würdigen und ihnen zu ermöglichen, die Pensionierung mit Enthusiasmus und Schwung zu erleben.

Gerne erarbeiten wir mit dir ein massgeschneidertes Angebot.

Nimm als Führungskraft mit uns Kontakt auf, um ein massgeschneidertes Angebot in deine Weiterbildungen aufzunehmen.

Deine Prozessbegleiter

Sepp Zahner

Systemischer Erlebnispädagoge, Förderer und Entwickler von Menschen    www.sbx.ch          

 

Guido Heller

Systemischer In- und Outdoor-Coach, Prozessbegleiter